VetNutribalance, Inh. Hugentobler
Dr. med. vet. Leoni Hugentobler
Vogelmattstrasse 493
5325 Leibstadt
info@vet-nutribalance.ch
+41 77 452 41 38
1. Anwendungsbereich und Geltung
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Dienstleistungen von VetNutribalance.
b) Enthalten der Vertrag und die AGB voneinander abweichende Regelungen, so gehen die Bestimmungen des Vertrages denjenigen der AGB grundsätzlich vor. Sind jedoch die Bestimmungen des Vertrages unklar oder unvollständig, gelten die Bestimmungen der AGB.
c) Die Geltung von allfälligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird hiermit ausgeschlossen.
2. Vertragsschluss
a) Der Vertrag zwischen der Auftragnehmerin und dem Auftraggeber kommt durch das Ausfüllen des Fragebogens oder mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung verbindlich zustande. Mit dem Vertragsschluss werden die AGB sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert.
b) Die Auftraggeber sind verpflichtet den Fragebogen wahrheitsgetreu auszufüllen. Falsche Angaben können die Beratungsdienstleistungen beeinträchtigen. Für falsche Angaben wird somit keine Haftung übernommen.
3. Erbringung der Dienstleistungen
a) Die Auftragnehmerin erbringt die Dienstleistungen grundsätzlich telefonisch oder in seinen eigenen Räumlichkeiten. Bei Bedarf und nach Rücksprache kann ein Hausbesuch gemacht werden. Diesbezüglich fallen zusätzliche Kosten an.
b) Der Auftragnehmerin verpflichtet sich, die ihm obliegenden Vertragsleistungen mit der gebührenden Sorgfalt zu erbringen, unter Ausnutzung des neusten Stands von Wissenschaft und Technik und mit bestehendem und während der Laufzeit dieses Vertrags hinzugewonnenen Know-hows.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
a) Der Auftraggeber bietet der Auftragnehmerin jede Unterstützung, die zur Erbringung der Dienstleistungen benötigt wird oder vernünftigerweise erforderlich ist.
b) Der Auftraggeber stellt der Auftragnehmerin sämtliche Unterlagen und Materialien zur Verfügung, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich oder nützlich sind, unabhängig davon, ob diese im Vertrag im Einzelnen spezifiziert sind.
c) Sofern der Auftragnehmerin seine Leistungen in den Räumlichkeiten des Auftraggebers zu erbringen hat, stellt der Auftraggeber der Auftragnehmerin rechtzeitig geeignete Räume zur Verfügung.
5. Preise
a) Die Art der Vergütung der Dienstleistungen richtet sich nach dem Angebot auf der Homepage. Die dort hinterlegten Preise sind Mindestpreise und können jederzeit angepasst werden.
b) Neben den Fixpreisen kann ebenfalls eine Vergütung nach Aufwand vereinbart werden.
c) Die Vergütung der Auftragnehmerin wird innert 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
6. Verzug
Der Auftraggeber ist für die rechtzeitige Zahlung der Vergütung innert der Zahlungsfrist besorgt. Bei Zahlungsverzug schuldet der Auftraggeber einen Verzugszins von 5% sowie eine Mahngebühr von CHF 15 pro Mahnung. Hat die Auftragnehmerin Zweifel hinsichtlich der vertragsgemässen Einhaltung der Zahlungsbedingungen oder erschwert sich das Inkasso von Forderungen, kann der Auftragnehmerin auch eine Vorauszahlung oder Sicherheit verlangen.
7. Terminstornierung
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können oder muss ein Termin verschoben werden, so muss die Auftragnehmerin 24 Stunden vorher informiert werden. Bei späteren Absagen wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50 verrechnet. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Beratungsdienstleistung fällig.
8. Diskretion
Die Parteien sind verpflichtet, alle Informationen, die sie im Rahmen dieser Vereinbarung von der jeweils anderen Partei erlangt haben oder erlangen werden, vertraulich zu behandeln. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus.
9. Gewährleistung
a) Die Auftragnehmerin gewährleistet eine getreue und sorgfältige Ausführung ihrer Dienstleistungen. Ein Erfolg ist demgemäss nicht geschuldet. Die Informationen der Auftragnehmerin stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern lediglich eine Futterempfehlung. Der Plan wird nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen zusammengestellt.
b) Beim Einsatz von Mitarbeitern gewährleistet die Auftragnehmerin die getreue und sorgfältige Auswahl (fachliche und persönliche Eignung) und Instruktion.
10. Haftung
Eine Haftung für den Erfolg der Beratung sowie für mögliche negative Folgen (inkl. direkte oder indirekte Folgeschäden) durch die Beratungstätigkeit wird in jedem Fall ausgeschlossen. Die Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.
11. Schutz des Eigentums
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dass die im Rahmen der Ernährungsberatung erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind ausschließlich fallbezogen und nicht von Dritten nutzbar.
12. Änderungen
a) Die Auftragnehmerin behält sich vor, ihre Dienstleistungen und die Preise der Dienstleistungen jederzeit anzupassen.
b) Der Auftragnehmerin behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen. Der Auftragnehmerin informiert den Auftraggeber in geeigneter Weise vorgängig über Änderungen der AGB.
c) Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.
13. Anwendbares Recht
Die Beratung untersteht Schweizer Recht.
14. Gerichtsstand
Für allfällige Streitigkeiten sind die Gerichte in Bad Zurzach zuständig.
Datenschutzerklärung
Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für die VetNutribalance, Dr. med. vet. Leoni Hugentobler, FA Ernährung Hund u. Katze GST («VetNutribalance»; «wir»). Wir bearbeiten Ihre Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung.
Inhalt dieser Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wenn Sie unsere Website unter www.vetnutribalance.ch («Website») besuchen, uns kontaktieren oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche für die Datenbearbeitung
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist VetNutribalance verantwortlich.
Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@vet-nutribalance.ch oder schreiben Sie an: VetNutribalance Dr. med. vet. Leoni Hugentobler FA Ernährung Hund u. Katze GST info@vet-nutribalance.ch.
Bei der Kommunikation und Leistungserbringung bearbeitete Personendaten
Dazu gehören allgemeine Personendaten, z.B. Name und Kontaktdaten, sowie allenfalls Angaben zu Ihrer Position oder Rolle bei der Organisation, in deren Namen Sie uns kontaktieren.
Wir bearbeiten auch Personendaten, die wir von Dritten erhalten. Dazu gehören regelmässig Personendaten, die wir in der Korrespondenz oder in Besprechungen mit Kundinnen oder Geschäftspartnern erhalten, z.B. Ihr Name und Angaben zu Ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin bei der Kundin oder beim Geschäftspartner.
Bereitstellung und Nutzung unserer Website
Nutzung zur Information
Sie können sich auf der Website über VetNutribalance und unser Leistungsangebot informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server, auf dem wir die Website bereitstellen lassen, automatisch gewisse technische Daten und speichert sie für kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung sowie die Art des Browsers, über den Sie auf die Website zugreifen.
Ressourcen von externen Webseiten
Wir binden auf unserer Website Ressourcen von externen Servern ein. Diese enthalten technische Ressourcen (technische Ressourcen).
Die technischen Ressourcen werden zur Verbesserung der Performance oder Sicherheit unserer Website verwendet. Beim Abruf dieser Ressourcen erfährt die Betreiberin der externen Server Ihre IP-Adresse und/oder gewisse Randdaten, die für die Nutzung der Server des externen Betreibers notwendig sind.
Anmerkung zum Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und um uns zu helfen, die Website zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen. Sie erfahren mehr über unsere Verwendung von Cookies, wenn Sie das auf der Website implementierte Cookie-Preferences-Tool nutzen.
Sie können Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Präferenzen hinsichtlich der Annahme von Cookies über das auf der Website verwendet Cookie-Preferences-Tool mitzuteilen.
Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten und auf welcher Basis
Ihre Personendaten bearbeiten wir primär, um über unser Leistungsangebot zu informieren und unsere Leistungen entsprechend unseren vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.
Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:
· Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
· Bereitstellung der Website
· Erfüllung gesetzlicher Pflichten
· Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Wir haben ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber oder unsere gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten) erfüllen können. Auf dieser Basis bearbeiten wir Ihre Personendaten, wenn und soweit das anwendbare Datenschutzrecht für die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung generell oder für bestimmte Bearbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage oder Rechtfertigung erfordert.
Wie wir Ihre Personendaten speichern und schützen
Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.
Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.
An wen wir Ihre Personendaten weitergeben
Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir Ihre Personendaten an andere Unternehmen weitergeben. Es handelt sich um folgende Kategorien von Empfängern:
· interne Stellen
· externe Dienstleister
· (gegebenenfalls) Behörden und Gerichte
Ort der Bearbeitung
Ihre Personendaten speichern und bearbeiten wir nur in der Schweiz und in der EU. Zur Erreichung einiger der beschriebenen Zwecke kann es aber auch notwendig sein, dass wir Ihre Personendaten in Ländern ausserhalb der Schweiz und der EU bearbeiten bzw. in solche Länder übertragen. Datenübermittlungen in Länder ohne angemessenen Datenschutz nehmen wir dabei gestützt auf Standard-Datenschutzklauseln oder gesetzliche Ausnahmen (z.B. Notwendigkeit zur Vertragserfüllung) vor.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:
· Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten
· Das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format
· Das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten
· Das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten
· Das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Sie haben ausserdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils www.vetnutribalance.ch bereitgestellte Version.
Letzte Aktualisierung: 10.01.2025